Werbung: Rezension: Skandar und der Zorn der Einhörner von A.F. Steadtman

Werbung: Rezension: Skandar und der Zorn der Einhörner von A.F. Steadtman

Verlag: Schneiderbuch
Seiten: 448
ISBN: 978-3505150142

Ab 11 Jahre

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Darum geht es:

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.

Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?

Cover-/ Textrechte: Schneiderbuch

Meine Meinung

Kennt ihr Bücher, in denen Einhörner böse sind? Ich muss gestehen, dass mich genauso diese Tatsache gereizt hat, zum Buch zu greifen und ich habe es kein Bisschen bereut.

Wir lernen Skandar kennen, welcher auf dem Festland zur Schule geht und kurz davor steht, dass sein größter Wunsch in Erfüllung geht. Er möchte Einhornreiter werden und er hat die Möglichkeit dazu. Zumindest bis zum Tag der Prüfung, als ihm plötzlich die Teilnahme verweigert wird. Als abends eine Frau vor der Tür steht und Skandar eine Möglichkeit eröffnet Doch noch zu den Reitern zu kommen, zögert er nicht lange. Tatsächlich wird er auch von einem Einhorn erwählt, doch es mischt sich auch Sorge in diese Euphorie. Skandar verfügt über das 5te Element und dieses ist verboten. Wenn man es bei ihm und seinen Einhorn entdeckt, könnte man ihn Mitverschwörung anklagen. Er würde als Bösewicht abgestempelt werden. Oder er ist er die Rettung vor den derzeitigen Geschehnissen?

Ich war begeistert von dieser Einzigartigkeit der Einhörner im Buch. Normalerweise sind sie süß, flauschig und total lieb. Die Einhörner hier sind wild, böse, fressen Fleisch und haben ihren eigenen Kopf. Ich fand es so toll und spannend zusammen mit Skandar auf die Insel zu kommen und zu sehen, wie er an sein Einhorn kommt, wie er Freunde findet, sie zusammenwachsen usw. Einfach richtig super geschrieben. Kein großes Tamtam, sondern einfach, verständlich und somit eigentlich für so ziemlich jedes Alter etwas. Dazu eben noch Spannung, Humor und eine ordentliche Portion Mut, seitens Skandars.

Der allein ist schon wahnsinnig sympathisch, aber seine Freunde können locker mithalten. Authentisch und Alle mit einem großen Herzen. Witzig sind stellenweise auch die kaum zu bändigenden Einhörner.

Fazit

Sowohl die Handlung, als auch die Charaktere ziehen einen in diese Geschichte um Skandar, seine Freunde und die etwas anderen Einhörner. Ich mochte es wahnsinnig gern und wollte nie so wirklich aus der Story auftauchen. Es war so toll den Mut, die Freundschaft und den Glauben an sich selbst entstehen zu sehen, dass ich durchaus gern mehr davon hätte. Der Autor hat hier eine wirklich beeindruckende und atmosphärische Welt geschaffen. Daher gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung meinerseits.

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert