Durchsuchen nach
Tag: Lesemonat

Lesemonate Juli und August

Lesemonate Juli und August

Willkommen im September. Mein Fazit für den August lautet: “Yea Baby. Urlaub fetzt.” Da ich im August vergessen habe die Statistik für den Juli zu posten, wird der Beitrag heute länger. Es gibt nämlich den Rückblick auf beide Monate mit einem Mal. Der Großteil der gelesenen Bücher war in beiden Monaten okay. Herausstechend im Juli waren “Wir sind das Urteil” von Nina Rudt und die “Blackwater Saga” von Michael McDowell. Beide konnten mich mega gut unterhalten. Im August gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat Mai…Wenig Lesezeit, trotz freier Tage

Lesemonat Mai…Wenig Lesezeit, trotz freier Tage

Willkommen im Juni. Wir befinden uns jetzt schon im letzten Monat des ersten Halbjahres und joah… mal schauen, was der Kassensturz am Ende des Monats sagt. Mein Fazit für den Mai lautet: “Wenig Lesezeit, trotz freier Tage.” Der Großteil der gelesenen Bücher war eher im mittleren Bereich. Solide, aber nicht herausragend. Herausstechen konnte wie immer Brittainy C. Cherry, aber auch David Safier, Andrea Stewart und Anne Danck. Enttäuschend leider der Auftakt zur Lullaby University und Ravenhall Academy. Wobei ich den…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat März…Urlaubszeit ist Lesezeit

Lesemonat März…Urlaubszeit ist Lesezeit

Willkommen im April. Da liegt das erste Quartal des neuen Jahres liegt schon hinter uns meine lieben Lesewütigen. Diesen Monat steht die Buchmesse an und ich freu mich mega drauf. Mein Fazit für den März lautet: “Urlaub ist Lesezeit” Der Großteil der gelesenen Bücher war im Bereich wirklich toll und joah, ganz okay. Was stellenweise enttäuschend war, weil ich mir gerade von 3 Sterne Büchern mehr versprochen hatte. Herausstechend “Book Love”, “Der Schlüssel der Magie #3” und “Orte, an denen…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat Februar…Not bad

Lesemonat Februar…Not bad

Willkommen im März meine lieben   Lesewütigen. Mein Fazit für den Februar lautet: “Not Bad…” Für den kürzesten Monat im Jahr ist das Februarergebnis definitiv eine starke Leistung und einen ordentliche Hausnummer. Es waren viele interessante Titel dabei. Der Großteil der gelesenen Bücher war wieder im 4 bzw. 5 Sterne Bereich, aber von einigen hatte ich auch einfach mehr erwartet. Herausgestochen hat für mich “Wer die Hölle kennt”, Die “Bestien vom Flüsterwald” von C. Gina Riot und Band 2 der 2ten…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat Dezember…Schwächer als geplant

Lesemonat Dezember…Schwächer als geplant

Der erste Monat des Jahres ist fast schon wieder rum und ich habe es doch schon geschafft, endlich den Lesemonat Dezember zu finalisieren. Das Grundgerüst steht nämlich schon seit laaaaaaaaaanger Zeit. Mein Fazit für den Dezember lautet: “Das war schwächer als geplant…” Was vermutlich hauptsächlich daran lag, dass wir gesundheitlich alle Mann am Limit gegangen sind. Fieber, Schüttelfrost, Husten und Schnupfen. Das komplette Programm. Einer nach dem anderen und dann wieder von vorn. Der Zwerg war ganz ganze 6 Tage…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat November … Das war irgendwie anders als geplant

Lesemonat November … Das war irgendwie anders als geplant

Willkommen im letzten Monat des Jahres meine lieben Lesewütigen. Mein Fazit für den November lautet: “Das war irgendwie anders geplant. Aber gut war es dennoch.” Der Großteil der gelesenen Bücher war diesen Monat tatsächlich wieder gut bis sehr gut. Nur ein einziges musste ich als Flop verbuchen und habe es abgebrochen. Herausstechend war definitiv “Das Korsett” von Laura Purcell. Die Geschichte, die Atmosphäre und auch der Rest haben wunderbar gepasst. Enttäuschend war leider das Buch, auf welches ich mich mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Monatsrückblick Oktober 2022 … Der SuB schleppt sich

Monatsrückblick Oktober 2022 … Der SuB schleppt sich

Willkommen im neuen Monat meine lieben Lesewütigen. Mein Fazit für den Oktober lautet: “Mein SuB leidet gerade etwas. ” Der Großteil der gelesenen Bücher war diesen Monat gut bis sehr gut. Also wie eigentlich schon im Vormonat. Anscheinend hab ich derzeit ein Händchen, so dass nur wenige Bücher enttäuschend sind. Herausstechend letzten Monat war für mich definitiv wieder die Fortsetzung der Schattenelfen Saga von Bernhard Hennen und Die Schneekönigin von C.E. Bernard. Enttäuschend dagegen Die Bibliothek von Edinburgh von T.L. Huchu…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat September…Da war wenig SuB dabei…

Lesemonat September…Da war wenig SuB dabei…

Willkommen im neuen Monat meine lieben Lesewütigen. Man mag es kaum glauben, aber das Jahr ist fast schon rum. Die letzten 3 Monate sind angebrochen und dann kommt schon wieder 2023. Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Mein Fazit für den September lautet: “Da war wenig SuB dabei. ” Der Großteil der gelesenen Bücher war diesen Monat Auch wieder zwischen super und gut. Nur zwei Bücher waren nicht soooooo prall. Herausstechend Market of Monsters, Dark Sigils und Scepter of Blood. Bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat August…Das war gut gemischt..

Lesemonat August…Das war gut gemischt..

Willkommen zu meinem dieses Mal ziemlich späten Monatsrückblock, meine lieben Lesewütigen. Irgendwie kam ich Webseitentechnisch dieses Mal nicht so recht in die Gänge. Der Beitrag an sich steht nämlich eigentlich schon seit Anfang September. Nur die Verlinkungen und ein paar Worte fehlten noch. Zehn Tage vor Monatsende hab ich es dann doch noch geschafft. Mein Fazit für den August lautet: “Die Mischung macht es.” Der Großteil der gelesenen Bücher war diesen Monat wirklich gut. Herausstechend dabei “Fake” von Arno Strobel…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...
Lesemonat Juli….Highlight gefunden…

Lesemonat Juli….Highlight gefunden…

Willkommen im neuen Monat meine lieben Lesewütigen. Mein Fazit für den Juli lautet: “Es wurde ein Highlight gefunden.” Der Großteil der gelesenen Bücher war diesen Monat durchwachsen. Mega genial gemacht meiner Meinung war “Nichts wird wie vorher sein.” Emotionen, Gänsehaut und einfach nur absolut lesenswert. Das Gegenteil dazu, war für mich “Palast der Lügen”. Das hab ich abgebrochen. Leider ist das somit auch das letzte Buch von Emily Boldt, da wir irgendwie nicht mehr kompatibel sind. Außerdem positiv zu erwähnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Loading Likes...