Werbung: Rezension: Die Radleys von Matt Haig

Werbung: Rezension: Die Radleys von Matt Haig

Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur
Seiten: 432
ISBN: ‎978-3426308318

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Darum geht es:

Die Radleys sind eine ganz normale Familie. Doch warum flüchtet jedes Tier vor Tochter Clara, und warum kann Sohn Rowan trotz Lichtschutzfaktor 60 nicht in die Sonne? Was die beiden nicht wissen: ihre Eltern Helen und Peter haben ihnen ein klitzekleines Detail verschwiegen. Die Radleys sind abstinente Vampire.

Doch nach einem blutigen Vorfall müssen sie ihren Kindern endlich reinen Wein einschenken. Es kommt aber noch ein weiteres Problem auf die Radleys zu: Peters Bruder Will, ein ganz und gar nicht abstinenter Vampir …

Cover-/ Textrechte: Verlagsgruppe Droemer Knaur

Meine Meinung

Wir befinden uns in Bishopthorpe einem beschaulichen und ruhigen Dörfchen. In einem Haus mit der Nummer 17 lebt Familie Radley. Helen und Peter mit ihren Kindern Clara und Rowan. Eine scheinbar normale Familie mit einem winzigen Unterschied. Sie sind Vampire. Abstinente Vampire, aber dennoch. Allerdings wissen die Kinder der Radleys Nix davon. Die Nachbarn natürlich auch nicht. Nach einem Zwischenfall mit Clara und einer Menge Blut, wird es Zeit zumindest dem Nachwuchs die Wahrheit zu sagen. Die nehmen das relativ gut auf, allerdings gibt es auch ein Problem. Peters Bruder. Der ist ebenfalls Vampir, nicht abstinent und auf den Weg zu den Radleys. Kann die Familie weiterhin getarnt in Bishopthorpe leben oder ist das nun vorbei?

Das beschauliche Dörfchen bildet für mich irgendwie die perfekte Kulisse für die Geschichte. Fand ich wunderbar passend gewählt.

Die Charaktere sind zu Beginn etwas langweilig. Zumindest was Peter und Helen betrifft, was aber vermutlich einfach der Tatsache geschuldet ist, dass sie sich versuchen perfekt einzufügen. Ich fand es wesentlich spannender zu erfahren, was die Beiden vor ihrer Abstinenz so getrieben haben. Auch wenn es da leider nur Andeutungen gab.

Als das Thema aufkommt, das Vampirdasein wieder aufzunehmen, wird es doch recht spannend, da die Ansichten dazu unterschiedlich sind. Peters Bruder Will, schlägt da auch noch einmal eine ordentliche Kerbe rein.

Fazit

Alles in Allem eine doch ziemlich unterhaltsame Story. Ein schönes Buch für Zwischendurch. Es gibt Humor, Spannung und Charaktere die mit der Zeit interessanter werden. Hier und da zieht es sich aber gelegentlich etwas. Am Ende 4 Sterne von mir für die abstinenten Vampire.

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert