
Werbung: Rezension: Kampf um Mederia #1 – A Kingdom Darkens von Sabine Schulter
Verlag: IMPRESS by Carlsen
Seiten: 506
ASIN: B09HR4QTC1
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Darum geht es:
Den Menschen, der das eigene Leben am meisten prägt, nennen die Dämonen ›Schicksal‹. Jeder besitzt eines. Doch Gray, dem Kronprinzen der Dämonen, wird prophezeit, dass sein Schicksal nicht nur sein eigenes Leben verändern wird – sondern die ganze Welt …
Für die Bardin Lana gibt es nichts Schöneres, als die Bewohner von Ignis Fatuus mit ihrer Liebe zur Musik zu verzaubern. Doch als ihre Heimat von dunklen Mächten angegriffen wird, offenbart sich, dass die junge Frau über eine noch weitaus mächtigere und gefährlichere Gabe verfügt. Eine Kraft, die sie mitten hinein zieht in den Krieg der Menschen, Elben und Dämonen …
Cover-/ Textrechte: IMPRESS by Carlsen
Meine Meinung
Es klingt nach einer tollen Mischung und so konnte ich absolut nicht widerstehen. Am Ende bekam ich einen wirklich tollen Storyauftakt.
Die Handlung beginnt spannend, denn man wirft erst einen Blick auf Gray und sein Schicksal, bevor man mit Lana bekannt gemacht wird. Sie ist eine Ignis, die zur Bardin ausgebildet wird, da sich bei ihr keine magischen Kräfte gezeigt haben. Sie ist mit ihrem Los zufrieden und mag ihr Leben, so wie es ist. Eines Tages, wird die Hauptstadt der Ignis angegriffen und Lana kann nur mit viel Glück entkommen. Das Glück zeigt sich in Gestalt von Gray, welcher der Thronfolger der Dämonen ist. Eben jene hat das gleiche Schicksal eines Angriffs ereilt und er wollte die Ignis warnen. Leider zu spät. Nun ziehen sie gemeinsam los, um die Elfen vor dem gleichen Feind zu bewahren. Doch kann ihnen das gelingen? Ihre Verfolger sind ihnen nämlich eng auf den Fersen und ihr Feldzug noch nicht zu Ende.
Ich muss gestehen, dass es wirklich sehr spannend war und sich die Seiten wegelesen wie nix, da der Schreibstil auch sehr flüssig ist. Man kann vollständig in diese Welt eintauchen und es fiel mir wirklich schwer, wieder daraus aufzutauchen.
Das Setting konnte ebenso beeindrucken, wie die Charaktere. Beides sehr interessant und toll ausgearbeitet. Es macht Spaß mit den Figuren zusammen Mederia zu erkunden und sie kennenzulernen.
Obwohl Alle höher gestellte Charaktere sind sie so herzlich und kein Bisschen zimperlich. Sie setzen sich für andere ein und beschützen sie. Helfen klaglos und unterstützen sich gegenseitig. Das fand ich tatsächlich beeindruckend, es gibt niemanden in der Gruppe, den ich nicht leiden kann oder an dem ich etwas zu meckern hätte.
Eine gewisse Grundspannung war eigentlich die ganze Zeit vorhanden, ebenso wie die Bedrohung, welche über Mederia schwebt. Hier und da hätte es allerdings etwas mehr sein können, was allerdings schon fast jammern auf hohem Niveau gleichkommt.
Das Gute ist, dass dieses Buch ohne riesiges Kawum, Kabauz und vor allem ohne fiesen Cliffhanger auskommt und man trotzdem wissen will, wo die Reise noch hingehen wird.
Fazit
Ein guter Auftakt, der in eine spannende Welt entführt und den Leser mit seinen Charakteren darin gefangen hält. Zumindest gibt es mir so. “A Kingdom Darkens” glänzt mit starken Charakteren und einer tollen Story, auf deren Fortsetzung ich wirklich gespannt bin. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Loading Likes...