Der Herbst kommt und mit ihm das Grau…
Eigentlich nicht, denn der Herbst ist bunt, zumindest wenn man es will.
Bei vielen Menschen löst der Herbst Depressionen aus. Kein Wunder, wenn es draußen nur Grau in Grau zugeht und die Tage wieder kürzer werden.
Ich bin Septemberkind und liebe den Herbst. Selbst dem regnerischen grauen Himmel kann ich etwas abgewinnen, ist es doch der perfekte Vorwand um zu einem Buch zu greifen und endlich mal den , ständig wachsenden, SuB in Angriff zu nehmen.
Also die dicken Wollsocken raussuchen, Tee oder
heiße Schokolade kochen und mit einer kuscheligen Decke auf die Couch verziehen. Ich liebe es.
Für die die frische Luft mögen:
Es gibt auch schöne Tage im Herbst an denen es zwar kalt ist, aber die bunten Wälder zu einem Spaziergang einladen. Klingt vielleicht nicht verlockend und ich war immer der Typ der gesagt hat: “Ich geh erst spazieren, wenn ich alt und grau bin.”
Doch ich muss sagen, dass es mittlerweile wirklich mag durch den Wald zu laufen. Ich bekomme ein Funkeln in die Augen und wenn keiner hinsieht springe ich auch schon Mal in einen Laubhaufen (mit Pfützen geht es mir manchmal übrigens genauso) oder es wird eine Laubschlacht veranstaltet. Man darf mit 32 auch ab und zu noch einmal Kind sein.
Apropos Kind. Ich erinnere mich daran, dass wir als Kinder immer Kastanienmenschen und -tiere gebastelt oder auch Drachen steigen lassen haben. Ja, uns konnte man damit noch begeistern. 😉
Wie man also sieht, hat der Herbst, neben ganz viele Lesezeit auch ein paar andere Sachen zu bieten hat und merke:
Die Tage sind immer nur so Grau, wie man es zulässt und schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: