Werbung: Rezension: The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy von Brigitte Knightley

Werbung: Rezension: The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy von Brigitte Knightley

Verlag:  Penhaligon Verlag
Seiten: 481
ISBN: 978-3641326883

Das erwartet euch:

Wie zur Hölle kann ausgerechnet ein Assassine todkrank sein? Natürlich ist die einzige Person, die Osric noch helfen kann, die schlagfertige Heilerin Aurienne. Das Problem daran: Beide können sich überhaupt nicht ausstehen. Nachdem Aurienne sich weigert, von Osric entführt zu werden, besticht er sie erfolgreich mit Geld für ihre Forschung. Beide sind nur wenig begeistert von ihrer erzwungenen Zusammenarbeit, und während ihrer gemeinsamen Zeit versuchen sie vehement ihre Anziehung zu leugnen – was die Stimmung zwischen ihnen allerdings nur noch mehr zum Knistern bringt …

Cover-/ Textrechte: Penhaligon Verlag

Meine Meinung

Osric ist unheilbar krank, nur will er das nicht so richtig wahrhaben. Irgendwo da draußen, muss es eine Möglichkeit geben, seine Krankheit zu heilen. Helfen kann ihm aber, wenn überhaupt, leider nur die Heilerin Aurienne. Problem hierbei, dass sich die Beiden absolut nicht ausstehen können, was schon in den gegensätzlichen Zielen ihrer Orden begründet ist. Die einen Heilen und die anderen Töten. Dennoch hilft Aurienne ihm, da er eine beachtliche Spende veranlasst. Doch kann da am Ende noch mehr sein als dieser Hass zwischen ihnen und kann Aurienne Osric vielleicht doch helfen?

Ich mochte das Setting wirklich gern und der viele Schlagabtausch zwischen Osric und Aurienne kann einen schon köstlich amüsieren. So herrlich sarkastisch, schwarz und trocken. Genau meins. Aber irgendwie auch stellweise zu viel bzw. drüber
Was dafür sorgte, dass der Mittelteil fast schon etwas anstrengend war.

Viele Erklärungen bekommt man nicht durch die Story selbst, sondern über das Glossar. Das war etwas gewöhnungsbedürftig, aber dennoch absolut okay und verständlich.

Die Story ist interessant, aber tritt gefühlt auch manchmal auf der Stelle. Auf Gefühle, die wirklich wirklich Slow Burn sind, muss man dann bis fast zum Schluss warten. Nicht tragisch für, da nicht übereilt und zack da. War glaubwürdiger und passte hier absolut.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich mochte sie auch wirklich gern. Die Schlagfertigkeit macht das Ganze echt unterhaltsam. Es war auch spanennd, dann mal etwas mehr über die Charaktere zu erfahren. Aurienne mit ihrer korrekten Art, der aber durchaus jedes Mittel recht und die nicht auf dem Mund gefallen ist. Osric mit seinem Hang zum Foltern und Töten. Einfach eine klasse Mischung.

Fazit

Wer kein Problem mit vulgärem schwarzen Humor hat, der ist hier genau richtig. Solide interessante Charaktere, eine unterhaltsame Story, von der ich mir aber inhaltlich irgendwie mehr erwartet habe, laden zum Verweilen zwischen den Seiten ein. Zwischendrin habe ich mal gestrauchelt, ob es etwas für mich ist, aber das Ende macht definitiv neugierig auf die Fortsetzung. Alles in Allem 4 Sterne

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert