Werbung: Rezension: Lichterloh #1 – Stadt unter Ruß von Sarah M. Kempen

Werbung: Rezension: Lichterloh #1 – Stadt unter Ruß von Sarah M. Kempen

Verlag:  Magellan 
Seiten: 320
ISBN: 978-3734850868

Ab 14 Jahre

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das erwartet euch:

Willkommen in Rußstadt, wo das Atmen schwer fällt und ein einziger Funke alles zerstören kann.

Cleo und ihre Schwester Gwynnie leben in einer von Kohle dominierten Welt. Rauch verschleiert den Himmel und die Hoffnung auf hellere Tage liegt in weiter Ferne. Während Gwynnie heimlich umweltfreundliche Techniken erforscht, ist es Cleos größter Traum, den hochgeachteten Beruf der Schornsteinfegerin zu erlernen. Doch wie soll sie es als einfache Fabrikarbeiterin aus dem Volk in diese Elite schaffen? Nachdem ein schrecklicher Brand in einem Haus der unteren Schicht ausbricht und Cleo verbotenerweise zur Hilfe eilt, erhält sie überraschend die Chance, Schornsteinfegerin zu werden. Ihre Konkurrenten, allen voran der ehrgeizige Leander, sehen das nicht gerne. Ist Cleo der Erfüllung ihres sehnlichsten Traums ganz nah oder ist sie nur Zahnrad in einem perfiden Plan?

Cover-/ Textrechte: Magellan

Meine Meinung

Cleo und ihre Schwester Gwynnie sind Waisen und leben in Rußstadt. Diese ist von Kohlenstaub belastetet, da wirklich Alles mit Kohlen betrieben wird. Je tiefer man in die Stadt und die Bezirke abtaucht, umso ärmer werden die Bewohner und umso höher ist die Belastung. In den Bezirken sind Schornsteinfeger im Einsatz welche dafür sorgen sollen, dass zu alte und defekte Geräte aussortiert werden und somit auch Brandverhinderung geschieht. Echte Helden sollten man also meinen. Doch wie das halt so ist, wird die Macht auch missbraucht. Davon ahnt Cleo allerdings noch Nichts, denn sie will ebenfalls Schornsteinfegerin werden. Durch einen ungünstigen Zufall bekommt sie was sie will, samt Blick hinter die bisher geglaubte schillernde Fassade. Doch für welchen Zweck hat sie die Ausbildung bekommen und kann sie etwas verändern?

Ich fand das Thema wahnsinnig spannend. Wir sind bei uns Zuhause umgeben von Tagebau und Kohle und daher ist es nicht so schwer vorstellbar wie belastetet die Luft ist, wobei uns der Staub nur bei starkem Wind um die Häuser weht. In Rußstadt ist es Dauerzustand.

Wie man sich denken kann, bietet das System unter dem die Stadt lebt mehr als genug Potential für Konflikte. Industrielle mit der Oberherrschaft, in ihrer Gunst die Schornsteinfeger mit der Macht zu nehmen und zu manipulieren. Das auch noch zu jeder Zeit. Ganz unten stSettdas einfache Volk was unterdrückt wird und dies klaglos aushalten soll.

Das Setting ist interessant und die Stimmung absolut atmosphärisch. Die Autorin hat die Stadt, die Bewohner und die Lebensumstände einfach wahnsinnig gut beschrieben. Man spürt die Angst der Menschen vor den Schornsteinfegern und man kann den Ruß fast schon schmecken. Super gemacht.

Cleo hat ein Stein im Brett bei der Bevölkerung. Sie arbeitet in einer Fabrik mit Maschinen und repariert Dinge, damit die Leute diese weiterhin nutzen können. Oft fehlt das Geld für Neuanschaffungen. Ich mochte sie auf Anhieb. Ihr Augenmerk liegt beim Helfen und nur selten kann sie Ungerechtigkeit für sich behalten. Sie reagiert und hofft mit der Mischung aus Schornsteinfegerin und Mechanikern etwas ändern zu können. Das Vertrauen der Leute, muss sich mit ihrer neuen Anstellung aber erstmal wieder neu verdienen. DA herrschen einfach zu viele Vorurteile der Zunft gegenüber. Zu Recht, wie sich herausstellt. Das Buch hat mit ihr einen super Charakter.

Fazit

Man merkt recht schnell, dass in Rußstadt etwas nicht in Ordnung ist und die Menschen definitiv unter diesem System leiden. Ich hab mich sehr über Cleo als Hoffnungsschimmer in dieser trostlosen und düsteren Umgebung gefreut. Die Autorin hat es geschafft, ein wirklich interessantes Paket zu schnüren. Eine toller Auftakt zu einer Dystopie Reihe, die wahrscheinlich nicht nur junge Leser begeistern kann. Ich für meinen Teil fand den Ausflug nach Rußstadt interessant und bin gespannt was Cleo als nächstes erwartet. 4,5 Sterne

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert