Werbung: Rezension: Die Spurenfinder #2 und das Drachenzepter von Marc-Uwe Kling/ Johanna, Luise und Elisabeth Kling

Werbung: Rezension: Die Spurenfinder #2 und das Drachenzepter von Marc-Uwe Kling/ Johanna, Luise und Elisabeth Kling

Verlag: Hörbuch Hamburg Verlag/ Ullstein Verlag
Seiten: 368
Hörzeit: 8h 59 Minuten
ISBN: ‎978-3550203077
Sprecher: Marc-Uwe Kling

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Darum geht es:

Nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat, ist Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet – und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen …

Cover-/ Textrechte: Hörbuch Hamburg Verlag/ Ullstein Verlag

Meine Meinung

Naru und Ada haben etwas Langeweile. Doch zu ihrem Glück steht eines Tages ein Bote des König Fredlaff in der Tür. Es gibt einen neuen Auftrag. Aus der königlichen Schatzkammer wurde das legendäre Drachenzepter gestohlen. Elos, Naru und Ada machen sich auf den Weg in die Hauptstadt Ilandria, um herauszufinden was dahinter steckt. Doch er ist nicht der Einzige der beauftragt wurde. Er ist aber der, der sehr schnell Licht ins Dunkel bringt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Mord. Hängt dieser mit dem Diebstahl zusammen und ist der Täter etwa einer der anderen Spurensucher?

Es kommen mehrere Spurensucher zum Einsatz und sie haben unterschiedliche Methoden. Elos unterscheiden sich sowieso, da er ja eh Spurenfinder ist. Schließlich kann Jeder spuren suchen, aber eben nicht finden.

Interessant war unter anderem, dass sich nicht Alle untereinander grün sind. Jeder von ihnen kennt natürlich Elos und ist mehr oder weniger begeistert von ihm. Für mich als Leser war es interessant die Anderen kennen zu lernen. Spannend und auch witzige Charaktere, von denen manche auch eine gemeinsame Vergangenen mit Elos haben. So erfährt man auch noch Neues über ihn selbst.

Das Setting ist mittelalterlich angehaucht, schreibtechnisch sehr gut dargestellt und passte wieder richtig toll. Dazu kommt die humorvolle Art mit der die Story erzählt wird. Ich liebe es einfach.

Zwischen den Seiten fühlte ich mich wahnsinnig gut aufgehoben, unterhalten und hatte öfter ein Lachen im Gesicht. Die Mischung aus Krimi, Fantasy und Komödie,  macht es hier einfach und natürlich der Autor, der die Story absolut toll eingelesen hat.

Fazit

Ein spannende, interessante, lebhafte und witzige Fortsetzung die einfach Spaß macht. Der Autor und seine Kinder konnten mich einmal mehr begeistern, denn auch wenn die Story recht kurzweilig wirkt, bekommt sie dann doch eine persönliche Note für den Spurenfinder Elos. Eine gelungene Mischung für jung und alt. Dieser Teil schlägt für mich tatsächlich auch den Auftakt. Absolut lesens- oder hörenswert mit verdienten 5 Sternen

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert