
Werbung: Rezension: Die magische Bibliothek der Buks #2 – Das verfluchte Medaillon von Nina George/ Jens J. Kramer
Verlag: Planet! Thienemann-Esslinger Verlag
Seiten: 384
ISBN: 978-3522508230
Ab 10 Jahre
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Darum geht es:
Wo Buchgeister und Fantasie lebendig werden
Um die Zerstörung der zauberhaften Buchwelt zu verhindern, müssen sich die Buks in ihr bislang größtes Abenteuer wagen: Sie erobern zum ersten Mal das für sie unbekannte „Draußen“ jenseits ihrer magischen Bibliothek. Zeitgleich reisen die Kinder Finn und Nola mithilfe von machtvollen Kristallmedaillons durch die Welt der tollsten Geschichten auf der Suche nach dem verschollenen Buchmeister und der Heilung gegen die schreckliche Bleichkrankheit. Inzwischen entdecken Mira und Thommy in der Welt der Menschen die geheime Büchergilde und kommen dem unbekannten Zerstörer der Bücher gefährlich nah. Doch nur gemeinsam können sie das Spiel um Freiheit und Fantasie gewinnen.
Cover-/ Textrechte: Planet! Thienemann-Esslinger Verlag
Meine Meinung
Nach dem fiesen Cliffhanger von Teil 1 befinden sich Geraldine, Nola und Finn nun in einem Buch, während Mira, Thommy und die Buks in der realen Welt die Fahne hochhalten müssen. Doch in beiden Welten steht eine Bedrohung bevor.
Während die Buks in der magischen Bibliothek das Buch bewachen in das Geraldine, Nola und Finn verschwunden sind, stellen die Buks fest, dass sich dieses auflöst. Bedeutet, dass die Bleichkrankheit auch dieses Werk befallen hat. Im Buch selbst merken die Kinder das nicht, aber Jemand anderes und der hilft ihnen dabei wieder nach Hause zu kommen und den Prozess aufzuhalten.
In der realen Welt gibt es Jemanden, der um das Geheimnis der Möglichkeit weiß in Bücher zu springen. Er gehörte einst zur Gilde und hat diese aber verraten. Nun verwendet er seine Energie darauf Buchwelten zu zerstören. Er will nun auch unbedingt die magische Bibliothek finden und scheut vor keinen Mitteln zurück. Die Gilde, die Buks sowie Mira und Thommy müssen ihn aufhalten.
Die Reise ins Buch fand ich toll. Sowohl die Beschreibung, als auch das Erlebte. Endlich wurde auch verstanden wie bzw. was die Bleichkrankheit auslöst. Die Auflösung dazu hat mir wirklich gut gefallen.
Es war schön die Buks wieder zu sehen und ihre kleinen Unstimmigkeiten zu erleben. Aber auch, dass sie sich auf neue Pfade wagen. Sie werden mutiger.
Das gilt auch für die Nola, Finn, Thommy und Mira, die meiner Meinung nach, ebenfalls über sich hinaus wachsen. Geraldine ist ein anderes Kaliber aber auch sie macht eine Wandlung durch.
Es gibt viel zu erleben und auch wenn nicht Alles unvorhersehbar ist hat es Spaß gemacht wieder in dieses magische Abenteuer einzutauchen.
Der Schreibstil ist flüssig und es gibt kleine Illustrationen im Buch die wahnsinnig niedlich sind und die Buks darstellen.
Fazit
Für mich könnte dieser Teil durchaus als Finale durchgehen, denn die Geschichte ist abgeschlossen und es gibt auch ein Blick darauf, was einige Zeit später geschah. Allerdings gibt es im nächsten Jahr wohl noch einen Nachfolger. Ich bin gespannt. Die Autorin hat eine schöne magische Welt mit tollen großen und kleinen Charakteren geschaffen, die für gute Unterhaltung sorgt. Von mir gibt es 4 Sterne
Loading Likes...