
Werbung: Rezension: Spellcraft #1 – Die Magie der silbernen Flamme von R.L. Ferguson
Verlag: Ravensburger Verlag
Seiten: 320
ISBN: 978-3473409013
Ab 10 Jahre
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Darum geht es:
Tauche ein in ein London voller Wunder und Magie
Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen – und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten …
Cover-/ Textrechte: Ravensburger Verlag
Meine Meinung
Willkommen im magischen London in dem es die geheime Gesellschaft der Spellcrafter gibt.
Lucy ist so eine Spellcrafterin, genau wie ihre Oma und auch ihr Vater. Bei einem magischen Fest innerhalb der Künstler Werkstätten der Spellcrafter wird Lucys Großmutter entführt. Laut ihrer Erinnerung steckt der so genannte Eisenorden hinter der Entführung. Doch es gibt Hinweise, dass das junge Mädchen ihrem Verstand nicht trauen kann. Doch wer steckt dann dahinter und was wollen sie von Lucys Großmutter?
London ist für mich ein optimaler Ort für dieses magische Setting. Es passt, ohne dass ich wirklich sagen kann wieso.
Mit Lucy hat die Story einen guten Charakter, der in seinen jungen Jahren vor einer wirklich großen Herausforderung steht. Ich mochte sie ganz gern, aber sie blieb auch etwas blass.
Letzteres trifft allerdings gefühlt auf alle Charaktere zu.
An Lucys (Glas-Spellcrafterin) Seite ist ihr Freund Renly (Holz-Spellcrafter) und Adele (Stoff-Spellvrafterin), sowie Carter (Sept). Er hat mit der Magie an sich Nix am Hut. Septs sind eher eine Art Agenten oder Ermittler, wenn ich das richtig verstanden habe, welche auch den Aether zuteilen, welcher dazu benötigt wird Magie zu wirken.
Mir hat die Idee der Magie hier wahnsinnig gut gefallen. Man stelle sich vor, man erlernt ein Handwerk und kann diesem dann Magie einhauchen. Holz, Glas oder Stoff sind die gewählten Mittel. Fand ich persönlich wirklich beeindruckend und mal etwas andere, da das Handwerk hier den Fokus der Magie bildet.
Fazit
Ein gelungener Auftakt der mir Lust auf mehr gemacht hat. Gerade die Magie Idee, welche darauf basiert einem Handwerk Leben durch Magie einzuhauchen war wirklich toll. Es wäre super, wenn man in den Folgenbänden die Freunde besser kennenlernt. Der Grundstein für das nächste Abenteuer ist auf jeden Fall gelegt. 4 Sterne von mir
Loading Likes...