
Werbung: Rezension: Der Vertraute von Leigh Bardugo
Verlag: Verlagsgruppe Droemer Knaur
Seiten: 448
ISBN: 978-3426284773
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Darum geht es:
Magie, Alchemie und ein unsterblicher Vertrauter mit einem tödlichen Geheimnis: Packende historische Fantasy voller Romantik von der Königin der Phantastik Leigh Bardugo
Spanien zu Beginn des Goldenen Zeitalters: In einem heruntergekommenen Haus in Madrid nutzt die junge Luzia Cotado einen Hauch von Magie, um die endlose Schufterei als Küchenmädchen zu überstehen. Doch als ihre intrigante Herrin entdeckt, dass ihre Dienerin ein Talent für kleine Wunder besitzt, verlangt sie, dass Luzia diese Gabe einsetzt, um die gesellschaftliche Stellung der Familie zu verbessern. Dieses Unterfangen nimmt eine gefährliche Wendung, als Antonio Pérez, der in Ungnade gefallene Sekretär des Königs, auf Luzia aufmerksam wird. Pérez schreckt vor nichts zurück, um die Gunst des Hofes zurückzuerlangen. Und der spanische Herrscher ist noch immer von der Niederlage seiner Armada erschüttert und sucht verzweifelt nach einem Vorteil im Krieg gegen Englands ketzerische Königin.
Luzia ist fest entschlossen, diese eine Chance auf ein besseres Leben zu ergreifen, und taucht ein in die Welt von Sehern, Alchemisten, Heiligen und Gaunern, in der die Grenzen zwischen Magie, Wissenschaft und Betrug schon bald verschwimmen. Um zu überleben, muss sie alles wagen – auch wenn das bedeutet, dass sie die Hilfe von Guillén Santangel in Anspruch nehmen muss, ihrem unsterblichen Vertrauten, dessen eigene Geheimnisse sich für beide als tödlich erweisen könnten.
Cover-/ Textrechte: Verlagsgruppe Droemer Knaur
Meine Meinung
Luzia arbeitet in einem kleinen Haushalt, wo sie sich und der Köchin auch mal mit einer kleinen Zauberei behilft. Allerdings bekommt dies auch eines Tages ihre Herrin mit. Das junge Mädchen soll ihr helfen die gesellschaftliche Stellung zu verbessern. Was aber natürlich auch nicht unentdeckt bleibt. Luzia landet bei einem Gönner und für ihn soll sie an einem Wettbewerb teilnehmen. An ihrer Seite Guillén Santangel ein Unsterblicher. Doch ob dieser Luzia wirklich helfen kann ihr Leben zu retten ist fraglich.
Erneut vermischt die Autorin reale Welt mit Fantasy und kann damit bei mir punkten. Auch der historische Aspekt, mit Personen die es einst gab, war super, wenn auch ziemlich wahrscheinlich nicht Alles auf wahren Begebenheiten beruht oder geschichtlich korrekt ist.
Im Grunde haben wir es hier damit zu tun, dass Spanien erobern möchte, die letzte Armada allerdings buchstäblich baden gegangen ist. Nun sucht der spanische König nach einem Wunder, um sich gegenüber England einen Vorteil zu verschaffen, und veranstaltet einen Wettkampf, um genau diesen auch zu bekommen. Allerdings müssen die Teilnehmer auch aufpassen, denn die spanische Inquisition hat ebenfalls ein Auge auf sie. Es gilt also die Fähigkeiten unter Beweis zu erstellen, somit ein „besseres“ Leben zu bekommen und das Alles im Namen des Herrn.
Die ganze Story kommt in einem eher gemächlich Tempo daher und glänzt nicht unbedingt durch Actionreichtum. Was mich, ehrlich gesagt, auch nicht so sehr gestört hat. Über Allem schwebt halt diese etwas düstere Atmosphäre und man wartet praktisch drauf, dass die Stimmung kippt. Die Autorin hat es geschafft, dies super rüber zu bringen.
Für Spannung sorgt definitiv, dass man nicht wirklich weiß, wer auf welcher Seite steht. Wer ist gut? Wer ist böse? Wer benutzt die Anderen nur als Mittel zum Zweck?
Fazit
Es gibt Ränkespiele, Machtdemonstrationen, Verrat und Liebe. Also eine wirklich gute Mischung, die hier zu einer soliden Story zusammen findet. Es erschlossen sich mir nicht alle Sachen die geschehen sind, aber im Großen und Ganzen war es rund. Am Ende gibt es 4 Sterne von mir.
Loading Likes...