
Werbung: Rezension: Ninja Cat #1 – Das Duell mit der Königskobra von Dermot O’Leary
Verlag: Loewe Verlag
Seiten: 192
ISBN: 978-3743214156
Ab 8 Jahre
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!
Darum geht es:
Die coolste Katze der Welt
Eine gewöhnliche Schmusekatze? Auf keinen Fall! Denn Toto hat ein Geheimnis: Im Verborgenen ist sie Ninja Cat!
Der Auftakt einer actionreichen und humorvollen Ninja-Reihe
Toto und ihr Bruder Silver hatten sich gerade auf ein kleines Nickerchen gefreut. Da herrscht vor ihrer Haustür plötzlich tierische Aufregung: Vögel, Hunde und Katzen wittern Lebensgefahr und flüchten schlagartig aus der Stadt. Niemand konnte ahnen, dass die Königskobra ausgerechnet heute aus dem Zoo ausbrechen würde! Die Schlange nimmt schon ihre nächsten Leckerbissen ins Visier und alle Hoffnung ruht nun auf Toto: Nur Ninja Cat kann die Kobra noch aufhalten!
Cover-/ Textrechte: Loewe Verlag
Meine Meinung
Ich fand Titel und Klappentext so niedlich, dass ich einfach nicht widerstehen konnte. Und ich bin auch froh, dass ich zum Buch gegriffen habe
Toto und Silver sind neu in London. Als sie Nachts feststellen, dass Jemand an ihrer Mülltonne zu Gange ist, ist dies der Start in ein tollen Abenteuer. Denn zusammen mit dem nächtlichen Besucher, der ihnen eigentlich nur die Stadt zeigen will, geht es auf einmal auf die Jagd nach der Königskobra Bobbie, welche aus dem Zoo ausgebrochen ist. Diese will Rache nehmen und somit ist Eile geboten.
Der Leser erlebt ein aufregendes Abenteuer in den Straßen Londons und bekommt dabei viel geboten.
Die Story ist spannend und witzig gemacht, dazu kommt noch die ein oder andere Illustration, die einfach ebenfalls richtig toll sind.
Nicht zu vergessen die Charaktere, die einem absolut ans Herz wachsen. Toto die Ninja Katze, Silver, ihr verfressener Bruder, oder Katzenkopf. Jeder ist auf seine Art einfach liebenswert und interessant.
Fazit
Ich fand den Auftakt, um Ninja Katze Toto, einfach toll gemacht. Es macht Lust auf mehr. Die Story hat Witz, ist spannend und besticht durch interessante Charaktere. Dazu kommen gelegentlich noch wirklich tolle Illustrationen im Buch, die ein Bild vermitteln und die Situationen, sowie Charaktere näher bringen. Von mir gibt es für den Auftakt 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Loading Likes...