Felix A. Münter über Organisation, Parallelschreiben und Happy Ends

Felix A. Münter über Organisation, Parallelschreiben und Happy Ends

Die BUI, bestehend aus Die Buchdompteurin, Meine Bücherwelt, Die Büchernixe, Sandys Welt und natürlich mir) ist zurück und wir haben eine neue Mission.
1.000 Stimmen für eine Fortsetzung von Trümmerwelten – Das Geheimnis der Alice Sparrow noch in diesem Jahr.

Wir freuen uns über jede Stimme, denn wir brauchen diese Fortsetzung dringend. Hier könnt ihr unterschreiben: Link zur Online Petition Trümmerwelten

Nach dem unsere Kollegen Ann-Kathrin Karschnick auf den Zahn gefühlt haben, war nun auch der zweite Part des Autorenduo von Trümmerwelten dran. Wir haben Felix A. Münter ein wenig ausgequetscht und haben uns mit ihm in den Räumen des Papierverzierer Verlag verabredet. Den ersten Teil über anfänglich Zweifel, Rosa Schreibwolken und Mordgedanken gab es ja schon letzte Woche. Hier könnt ihr ihn noch einmal nachlesen: Verhör Teil 1 Felix A. Münter

Heute kommt der zweite Teil, der sich um Organisation, Parallelschreiben und Happy Ends dreht. Viel Spaß damit.
Susanne

Eine Frage, die wir uns natürlich stellen und wahrscheinlich auch die Leser. Was halten eigentlich Familie und Freunde davon, dass ihr euch in die Tiefen von Trümmerwelten stürzt? Werdet ihr von ihnen unterstützt? Oder *Tania greift nach den Karten der Leserfragen* solltet ihr euch in eine Anstalt für schreibwütige Autoren einweisen lassen? Das und noch weitere Fragen kriegen wir in Fanbriefen zu lesen, wenn es um euch beide geht.

Felix

Freunde? Nie davon gehört.  *lacht*

Nee, im Ernst. Freunde und Bekannte finden ziemlich cool, was ich da mache und haben ne Menge Respekt und Verständnis übrig. Meine Verlobte übrigens auch, was ich ziemlich großartig finde. Sie lässt mir die Zeit, die ich eben zum Schreiben brauche. Das ist ziemlich viel wert.

Tania

Und wie bringst du Schreiben, Familie, Job und öffentliche Auftritte unter einen Hut? Das kann alles auch sehr zeitaufwendig sein.

Felix

Ich kenne das Geheimnis dahinter nicht, wenn ich ehrlich bin.

Isabelle

Zeitumkehrer, wie bei Harry Potter?

Felix

Irgendwie klappt es, Freiberuflichkeit, Schreiberei, Politik, Freunde und Familie und eben auch Autorenauftritte unter einen Hut zu bekommen. Und noch Zeit zu haben.

Tania

Das finde ich ehrlich gesagt bemerkenswert. *Isabelle nickt bestätigend*

Felix

Ja, wie ich sagte: Ein Wunder, dass ich ungern hinterfrage. Never change a running system – oder so …

Isabelle

Außer dem Offensichtlichen, dass ihr im Duett schreibt, wie groß sind die Unterschiede zwischen der Zusammenarbeit mit Ann-Kathrin, und wenn du allein arbeitest?

Felix

Ich kann so viele Unterschiede nicht feststellen. Im Grunde mache ich mir vorher immer einen Pitch, einen genauen Ablauf, was wo in welches Kapitel  gehört und schreibe dann runter. So haben wir es ja auch bei Trümmerwelten gemacht. Ich glaube, allein verwende ich mehr Zeit für die Arbeit, die man im Buch nur am Rande sieht:  Buchhaltung, Wikis, und so weiter, um einen Überblick zu halten. Das ist eben nicht mehr so notwendig, wenn du im Duett schreibst.

Susanne

Würdest du mit Ann-Kathrin zusammen im zweiten Teil etwas anders oder besser machen?


Felix

Nicht parallel an anderen Büchern schreiben …

Das ist bisher ein Grundsatz gewesen, der für TW 2 gebrochen wurde.
Weil es, dank ihres Vorstoßes eher auf die Prioritätenlise kam, liefen parallel andere Projekte. Etwas, was ich eigentlich immer vermeiden wollte.

Tania * schaut Felix neugierig fragend an*

Das stelle ich mir etwas verwirrend vor, also dann die Projekte nicht durcheinander zu bringen. Schreibst du dann in der Zeit, wo Ann-Kathrin federführend ist, an den anderen Projekten oder wie kann man sich das vorstellen?

Felix

Ja, ich wollte die anderen Projekte ja nicht ruhen lassen.

Und es IST verwirrend. Daher wollte ich das ja eigentlich nie so machen.
Man darf sich das so vorstellen: Während TW 2 hatte ich zwei Bücher im Lektorat und ein 600 Seiten Projekt vor mir. Da geht die Übersicht schnell verloren, wenn du nicht höllisch aufpasst …

Susanne

Puh. Umso mehr ziehe ich den Hut davor, dass du das gestemmt bekommst. Falls uns also irgendwas komisch vorkommen sollte in TW 2, zum Beispiel das es zum Thriller mutiert, lag es daran.

Ann-Kathrin hat gemeint, dass ihr euch die Protagonistennamen selbst ausgesucht habt. Wie kam es zu Charlies Namen?

Felix

Ach, je nu. Ich hab einen Faible für Schottland, keine Ahnung, warum.

Kuddel hatte eine ziemlich klare Vorstellung von ihrem Protagonisten, mir war dann klar, dass es ein Gegensatz sein musste, damit die Geschichte funktioniert. Also war der Pazifist geboren. Dann kam die Vorstellung eines tapsigen Bären dazu, gutmütig durch und durch.
Passte. Und dann kam meine Vorliebe für Schottland. Der erste Name, der mir einfiel, war eben der sehr typische.

Tania

Ich wollte gerade nach Worten Fragen, die Charlie beschreiben, aber an sich hast du die ja schon genannt und ihn damit richtig gut getroffen. Pazifistisch, tapsig und gutmütig. Ich hab das Gefühl, du ahnst unsere Fragen voraus. *Tania lacht*

Felix

Der Name war in diesem Fall ja nicht von Anfang an da. Also keine Hellseherei.

Oder doch?

Susanne

Oder einfach bei Ann-Kathrin gespickt.

Nach dem Ende von Das Geheimnis der Alice Sparrow, wollen die Leser natürlich unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Isabelle
 
Auf was dürfen sie sich denn im zweiten Teil von Trümmerwelten freuen?

Felix

Noch mehr Trümmer …

Will sagen: Wir beschreiben einige Teile der Welt. Andere Inseln, die Gesellschaft und ihre Eigenarten
Ansonsten wohl Noemi und Charlie, die sich weiterentwickelt haben und manchmal Dinge tun, die man ihnen gar nicht zugetraut hätte.

Isabelle

Gibt es aus deiner Sicht ein Highlight in Band 2?

Felix

Und Trent und Gurney, die auf ihre Art versuchen, alles im Lot zu halten. packende Luftkämpfe, Verfolgungsjagden, Politik, Intrige und Verrat. Ein bisschen Humor

Oh, in der Mitte des Buchs werden die Leser ein Überraschung erleben

Susanne

Ich liebe Überraschungen. Also Gute. Bitte sag, dass die Überraschung gut ist. *Susanne fleht Felix an*

Felix

Sie ist ziemlich unerwartet.

Mehr sage ich nicht.

Susanne

Mmmpf. Einen Versuch war es wert. *grummelt Susanne leise und Tania grinst*

Felix

Kapitel 13 und 14 werden einige Leser jubeln lassen. Oder fluchen. Sicher bin ich mir nicht. Aber sie haben doch schon etwas in sich …

Tania

Das klingt spannend und während sich Susanne zur Beruhigung  auf das Gebäck stürzt, werf ich ein bis drei Fragen ein: Wird es eigentlich einen dritten Teil geben? Und: Wenn Teil drei kommen wird, gibt es ein Happy End, vielleicht für Charlie und Noemi zusammen?

Felix

Trümmerwelten wird sich über drei Bücher erstrecken. Das war unser Plan. nur die Intervalle dazwischen, das war so ein Ding.

appy End? ich bin mir nicht sicher, on dieses Wort in Kuddels und meinem Wortschatz vorkommt.

Susanne

Ann-Kathrin ist ja für das Ende von TW 1 verantwortlich. Wie hätte dein Ende ausgesehen? Wie wird es im zweiten Teil sein? Hast du hier mehr Mitbestimmungsrecht?

Felix

Naja. Wir haben ja alles gemeinsam geplant und dann eben abwechselnd ein Kapitel geschrieben.

Daher kann ich nichts sagen, es wäre ein anderes Ende, als ich geplant hätte. Und für den zweiten Teil ist es gleich. Wir haben 26 Kapitel, ich habe mit dem ersten begonnen und wenn man durchrechnet, dann ist Kuddel eben beim letzten dran.
Wobei, eigentlich ist Kapitel 25 das letzte, danach kommt der Epilog, geschrieben von ihr.

Tania

Für Charlie hast du ja einen klaren Weg und von Noemi weißt du sicherlich, was Ann-Kathrin mit ihr vorhat. Wenn es nach dir ginge, wohin würde sich Noemi entwickeln?

Felix

Ein Stück weit vom Fanatismus weg, der ihr ja ein ziemlicher Antrieb ist.

Tania

Das fand ich eigentlich auch krass, deshalb haben wir natürlich Ann-Kathrin gefragt, wie viel Noemi in ihr steckt. Laut ihr ist sie das genaue Gegenteil. Wie sieht es bei dir und Charlie aus? Wie ähnlich seid ihr euch und worin liegt diese Ähnlichkeit?

Felix

Ich bin ebenso groß und habe einen vergleichbaren Appetit, wiege dabei aber kaum etwas.

Manchmal bin ich sehr tollpatschig. Jedenfalls mehr, als mir lieb ist. Ansonsten ist es mit Charlie einfach, er hat ne Menge guter Eigenschaften.

Isabelle * richtet die Frage an Susanne und Tania*

Er ist auf jeden Fall ein Charakter, den man sofort mag. Oder?

Susanne

Absolut. Er ist wahnsinnig sympathisch durch seine Art und sein Auftreten.

Obwohl er ja manchmal schon etwas “feuriger” sein könnte. Aber du hast Recht, er ist definitiv ein Sympathieträger.

Tania

Und damit kommen wir jetzt auch schon zur letzte Frage bzw. den letzten zwei Fragen: Wird es einen philosophischen Aspekt in Teil zwei geben? Wenn ja wie sieht der aus?

Felix

Ja, natürlich wird es den geben.

Ich würde sagen, es geht um Macht und Verantwortung.

Susanne

Das klingt auf jeden Fall nach einer tollen Fortsetzung und wir sind gespannt darauf, was uns erwartet. Vielen lieben Dank für deine Zeit. Es hat wirklich Spaß gemacht und ich würde sagen, ins Schwitzen gekommen bist du auch nicht. Oder? *grinst*

Felix

Nein. Das lief besser als erwartet. *lacht*

Susanne

Freut mich zu hören. Vielleicht sehen wir uns ja zur Petition zum dritten Teil wieder. Oder aber auch schon eher.

Felix

Noch eine Petition? Ich hoffe, die Kollegin hat gelernt …

Tania

Schauen wir Mal.

Susanne

Tschau zusammen und danke Isabelle, für das Büro. Das Gebäck war übrigens sehr lecker.

 *Susanne und Tania winken.*

Isabelle

Bitte und sehr gerne. Ich danke euch beiden, meine Lieben.


————————————————————————————————–
Hier geht es zu meiner Rezi: Trümmerwelten
Hier geht es zum Buch (Klick)
Jede Unterschrift zählt, um eine rasche Fortsetzung zu bekommen! Hier geht es zur Petition: Petition

 

 

 
 
Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert