Werbung: Rezension: Die Chroniken von All Hallows Village #1 – Der Aufbruch von Emma Zecka

Werbung: Rezension: Die Chroniken von All Hallows Village #1 – Der Aufbruch von Emma Zecka

Verlag: via Tolino media 
Seiten: 379
ASIN: B0FSD8LW6J

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das erwartet euch:

»Hätte ich gewusst, dass ich Schuld daran bin, dass der Plan zu scheitern drohte, dann wäre vielleicht alles anders gelaufen. Aber stattdessen freute ich mich auf unser Abenteuer.«

Der Auftakt der All-Hallows-Village Reihe.

Ein Skelett, ein bunter Geist, eine Fledermaus und eine Hexe haben einunddreißig Tage Zeit um eine neue Heimat zu finden, in der alle bleiben können. Dieses Zuhause können sie nur entdecken, wenn sie es schaffen, einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten.

Ein rasantes Abenteuer über die Geburtsstunde des Halloween-Festes.

Cover-/ Textrechte: Emma Zecka

Meine Meinung

Helena ist eine Hexe und will mit ein paar anderen etwas verändern oder besser gesagt, es muss sich etwas ändern, denn aktuell verschwinden Hexen und Niemand weiß, wann es wieder passieren wird und wen es trifft. Daher sind sie und diejenigen die ihr gefolgt sind, auf der Suche nach einem neuen Zuhause.
Rüdiger ist ein Skelett und auch er bekommt den Auftrag nach einem neuen Heim für die Skelette und sich zu suchen.

Dann ist da noch Flavia. Sie ist eine Fledermaus besser gesagt sogar deren Anführerin und Gustav. Ein G(r)eist.

Alle 4 und ein paar Angehörige ihrer Völker sind auf der Suche nach einer neuen Heimat und dafür haben sie 31 Tage Zeit. Also tun sie sich zusammen und stellen dabei fest, dass dies vielleicht nicht unbedingt die schlechteste Idee ist. Jetzt kommen wir zum Aber, denn die Truppen aus 4 verschiedenen Wesen vertraut sich gegenseitig nicht wirklich und macht daher leider auch den ein oder anderen Fehler.

Tatsächlich habe ich auch nur bei den Hexen verstanden, warum sie ein neues Zuhause suchen. Verfolgung durch die Menschen ist halt einfach ein absolut nachvollziehbarer Grund. Die Skelette ja gut, da gab es einen Friedhofsvorfall, der sich aber eventuell hätte beheben lassen. Auch hier im Zweifelsfall nachvollziehbar. Aber Fledermäuse und Geister blieb mir irgendwie verborgen. Tut jetzt aber dem Ganzen keinen Abbruch, sowohl die Fledermäuse als auch die Geister bringen gut Schwung ins Geschehen und passen natürlich nach All Hallows Village.

Erzählt wird das Ganze aus wechselnden Perspektiven der Vier Anführenden und bringt auch witzige Dialoge mit, nicht ohne dabei aber auch einen gewissen Tiefgang zu haben. Ab und zu kommt dann nal noch eine 5te Stimme dazwischen.

Fazit

Solider Auftakt der All-Hallows-Village Reihe der durchaus Lust auf mehr macht. Gefühlt war es allerdings für mich noch nicht so ganz rund. Ich bin dennoch gespannt auf die Fortsetzung. Am Ende 4 Sterne

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert