
Werbung: Rezension: The Blackened Blade #1 – Blackened Blade von Isla Davon
Verlag: Cove 
Seiten: 432
ISBN: 978-3551586087
Ab 16 Jahre
Das erwartet euch:
Nicht viele Menschen bekommen eine zweite Chance – geschweige denn ein zweites Leben.
Sechs Jahre lang war Micai in der Einrichtung eingesperrt gewesen – einem Gefängnis für Übernatürliche, einem Ort voller Schmerz, an dem sie Experimente erleiden musste, die sie an den Rand des Wahnsinns getrieben hatten. Doch als die Mauern in Flammen aufgehen, erwacht Micai nicht im Tod – sondern in ihrer eigenen Vergangenheit und einer anderen Art von Hölle: zurück an der Wensridge Academy.
Diesmal kennt sie die Intrigen und Lügen – und die Gesichter ihrer Verräter. Allen voran das ihrer Halbschwester Seria, die ihr Leben zerstört hat. Doch nicht nur ihre Feinde sind noch da – auch jene, die einst ihre engsten Freunde waren und sie dann fallen ließen.
Allerdings sind sie nicht die Einzigen, die Micai jetzt im Auge behalten. Fünf Fremde treten in ihr Leben – unberechenbar, gefährlich, faszinierend. Manche sind Verbündete, manche Rivalen, manche ein Rätsel. Und sie könnten die Dunkelheit in ihr erkennen, die sie seit Jahren versteckt hält.
Während Micai sich in einem Netz aus alten Feinden, gefährlichen Allianzen und einer dunklen Macht wiederfindet, die in ihr erwacht, gibt es eine Frage, die sie nicht loslässt: Ist ihre Rückkehr eine zweite Chance – oder ein perfider Schachzug derjenigen, die ihre Freiheit nie gewollt haben?
Cover-/ Textrechte: Cove
Meine Meinung
Micai kommt bei einem Brand in der Einrichtung ums Leben in der sie für 6 lange Jahre eingesperrt war. Ihr Leben war die Hölle geprägt von Misshandlungen, Experimenten und Unterernährung. Vielleicht ist der Tod da nicht die schlechteste Option.
Doch statt tot zu sein, wacht sie in ihrer nächsten persönlichen Hölle auf. Der Wensridge Academy wo alle paranormalen Wesen mit Rang und Namen ausgebildet werden. Und wo auch die junge Frau schon war. Micai hat dort keinen besonders hohen Stellenwert, da sie magiefrei ist. Ihren Alltag an der Academy bestimmten Schikanen, Drohungen und Mobbing. Jetzt ist sie zurück. Allerdings mit dem Unterschied, dass sie dieses Mal auf die Intrigen und Lügen vorbereitet ist. Noch einmal wird sie nicht Spielball und Opfer sein.
Ich gestehe, dass ich mit nicht allzu hohen Erwartungen ran gegangen bin. Meist wenn es gut klingt ist es inhaltlich etwas mau. Kann ich hier aber absolut nicht sagen. Ich empfehle die Triggerwarnungen zu lesen, wenn man auf manche Themen sensibel reagiert. So ganz ohne ist es inhaltlich nämlich nicht.
Das Setting beinhaltet die Schule, eine “Stadt” ein Stück entfernt und den Wald, welcher an die Academy angrenzt. Gerade in Letzterem gab es ne Menge zu erleben. Wenn auch nicht wirklich im positiven Sinn.
Micai ein absoluter Topcharakter, dem man anmerkt, dass sie manchmal noch mit alten Verhaltensmustern zu kämpfen hat. Ich hab ihre Entwicklung bzw. ihr “neues” ich echt toll gefunden. Rückblenden helfen dabei Dinge aus ihrer Vergangenheit zu verstehen und ja, nach der Zeit in der Einrichtung und dem Verrat erklärt sich meiner Meinung nach auch ihrer Abgebrütheit.
Die Infernal Four waren mega aufregend. Im wahrsten Sinne des Wortes Bad Boys und ich war gespannt darauf zu erfahren was dahinter steckt. Ich muss gestehen, dass mich nicht Alles bei Ihnen überrascht hat, aber ich fand sie dennoch super. Das große Finale bzw. der Ausgang dessen, war echt etwas mies. Umso gespannter bin ich zu erfahren wie es weitergeht.
Vom Schreibstil her mitreißend, spannend und hat mich gut unterhalten. Trotz einiger Wiederholungen am Anfang.
Fazit
Dark ist hier Programm weswegen ich bei Unsicherheiten bzgl. der beinhalteten Themen zu den Triggerwarnungen rate. Zu Beginn gibt es diverse Wiederholungen was sich aber im Laufe der Zeit verliert und zu etwas Großartigen wird. Ich war gefangen in dieser düsteren magischen Welt und bin gespannt darauf mehr über Micai und die Infernal Four zu erfahren. Vor allem nach diesem Ende. 4,5 Sterne von mir
Loading Likes...