Werbung: Rezension: The Deadly Side of Love von Francis Eden

Werbung: Rezension: The Deadly Side of Love von Francis Eden

Verlag: LEAF Verlag 
Seiten: 400
ISBN: 978-3911244497

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das erwartet euch:

Ein verzauberter Buchladen, eine Hexe mit … emotional instabiler Magie und ein Dämon, der … versehentlich gebunden wurde

Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen! Deandra „Dee“ Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe. Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft. Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan. Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen. Im Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber. Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja… Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant. Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los? Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?

Cover-/ Textrechte: LEAF Verlag

Meine Meinung

Deandra, auch Dee genannt, ist eine Hexe. Allerdings ist ihre Magie wahnsinnig instabil, weshalb es sie in einen magischen Buchladen in Ecco Falls verschlägt bzw. ihr Zirkel sie dorthin steckt. Nach kurzer Zeit flattert eine Räumungsklage ein und diese veranlasst Dee zaubern zu wollen. Doch statt des gewünschten Schutzpatrons steht nun ein ziemlich echter und Tod bringender Dämon in ihrem Laden. Blöderweise ist er höllisch attraktiv und ziemlich eng an die junge Frau gebunden. Nun hat sie zwei Probleme zu lösen. Bleibt nur die Frage nach dem wie.

Dee zählt eindeutig unter sympathisch und sie kann einem echt leid tun. Ein Hexe mit zu wenig Magie, einem Hang zum Chaos und dazu noch einer Tierhaarallergie. Wie viel Pech kann man eigentlich haben? Schön war, dass sich Dee nicht hat unterkriegen lassen. Dafür hab ich sie absolut geliebt.

Ydril ist der Tod und auch er hat, trotz seines Jobs, Sympathie in mir geweckt. Ich mochte seine Art wie er mit Dee umging. Wie er ihr half, obwohl ja sein Job ja eigentlich ein anderer ist. Wie die junge Hexe ihm nur so lange widerstehen konnte, hab ich mich wirklich gefragt.

Das Knistern zwischen den beiden hat Spaß gemacht und man hat geradezu darauf gefiebert, wann endlich das Feuer zwischen den Beiden ausbricht.

Das Setting war passend, blieb aber ebenso wie fast alles Andere, also außer den Figuren, für mich etwas blass. Das betrifft vor allem den Zirkel von Dee.

Der Fokus liegt eben hauptsächlich auf Hexe, Dämon und der Entwicklung zwischen den Beiden.

Fazit

Für mich ist dieses Buch ein guter Auftakt, der Lust auf mehr macht. Gerade das Ende ist mehr als Schnappatmung verursachend und schreit nach dem nächsten Teil. Inhaltlich fehlte es hier und da mir persönlich leider etwas an Tiefe. Wer für einen goldenen Herbsttag noch was zu lesen braucht, dem empfehle ich dieses Buch. Auf seine Art ist es ein Wohlfühlbuch. Am Ende gibt es 4 Sterne von mir

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert