Werbung: Rezension: Guild Codex- Demonized #1: Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie

Werbung: Rezension: Guild Codex- Demonized #1: Ein Cookie für den Dämon von Annette Marie

Verlag: Second Chances Verlag
Seiten: 284
ISBN: 978-3989060661

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

Das erwartet euch:

Nach dem Tod ihrer Eltern zieht Robin Page zu ihrem Onkel Jack – und entdeckt schockiert, dass er ein Dämonenbeschwörer ist. Als sie im verbotenen Keller einen gefangenen Dämon findet, lässt ihre Neugier sie eine folgenschwere Entscheidung treffen: Sie wirft ihm einen Cookie in den Beschwörungskreis.

Doch was als unschuldige Geste beginnt, zieht Robin tief in eine gefährliche Welt voller Magie, verborgener Familiengeheimnisse und moralischer Abgründe. Der Dämon Zylas ist alles andere als kooperativ – und doch könnten ausgerechnet seine spitzen Bemerkungen und widerwillige Hilfe Robins einzige Chance sein, die Wahrheit über ihr Erbe zu entdecken.

In einem Spiel aus Vertrauen und Verrat muss Robin herausfinden, wem sie ihre Loyalität schenken kann – denn in der Welt der Beschwörer hat jede Entscheidung ihren Preis..

Cover-/ Textrechte: Second Chances Verlag

Meine Meinung

Robin lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Onkel Jack und dessen Familie. Besonders herzlich geht es dabei nicht zu, weshalb die junge Frau auch Nichts mehr will als ihr Erbe und verschwinden. Doch ausgerechnet ihr Onkel ist Testamentsvollstrecker und lässt sie aus unerfindlichen Gründen ständig abblitzen. Page findet heraus, dass ihre Familie seit Generationen Dämonenbeschwörer sind. Also zumindest Jacks Seite, denn Page sieht und hört einen Dämon zum ersten Mal in seinem Haus. Sie soll sich von ihm fernhalten, doch kann sie ihre Neugier im Zaum halten?

Der Schreibstil ist gewohnt angenehm flüssig, spannend, unterhaltsam und ich hab mich wieder direkt wohl gefühlt. Auch wenn Pages Umstände alles Andere als rosig sind.

Zeitlich spielt es auch mit in die Spellbound Reihe herein, was mich aber eigentlich nicht überrascht hat, denn es gibt ein Cross Over.

Auch wenn dieses Buch hier ein Spinoff zu Spellbound ist, kann man es natürlich unabhängig lesen. Ich empfehle aber genauso die Reihe um die Magier.

Page tat mir leid. Ihr Onkel ist ein echter Armleuchter und der Rest der Familie verhält sich auch nicht besser. Immerhin ändert einer von ihnen später seine Meinung, da sich ein eigenes Bild von Page gemacht wird.

Der Auftakt verspricht Spannung auf die nächsten Teil, denn man geht auch mit einigen offenen Fragen aus diesem Büchlein.

Fazit

Gewohnt mitreißend und unterhaltsam konnte mich auch der Auftakt des Spinoffs in seinen Bann ziehen. Kommt durchaus an die Bänder um die Magier für mich ran und hat mit Page eine tolle Protagonistin. Absolut Leseempfehlung und ich freue mich auf die nächsten Bücher. 5 Sterne

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert