Werbung: Rezension: Penny Archer #1 – Der Geist eines Psychopathen von G.S. Foster

Werbung: Rezension: Penny Archer #1 – Der Geist eines Psychopathen von G.S. Foster

Verlag: Books on Demand 
Seiten: 364
ISBN: ‎978-3756210787

Darum geht es:

Die Geister der Vergangenheit sind erwacht … und sie wollen blutige Rache … Die in Ungnade gefallene Enthüllungsjournalistin Penny Archer nimmt aus Verzweiflung und Geldnot einen ganz speziellen Job an. Sie soll als Ghostwriter die Memoiren des alternden Bestsellerautoren Walther Coogan schreiben. Als sie sich dafür auf den Weg nach Hawaii macht, wo der menschenscheue Autor in einem alten Strandhaus bereits an dem Buch arbeitet, ahnt sie nicht, welche Hölle sie hier bald durchleben muss. Coogan besitzt eine düstere Vergangenheit, in die nun auch Penny während ihrer Arbeit an dem Buch unfreiwillig mit hineingezogen wird. Während sie versucht, das tödliche Geheimnis des Autors zu lüften, ereignen sich im Strandhaus seltsame Dinge. Bildet sich Penny dies alles nur ein oder sind die alten Geistergeschichten, die man sich über das Haus erzählt, am Ende doch wahr?

Cover-/ Textrechte: Books on Demand

Meine Meinung

Penny sucht Hände ringend einen neuen Job. Eine Stelle bei einem Verlag klingt super und sie nimmt an. Statt reiner PR Beratung soll sie nun allerdings als Ghostwriter einspringen. Dafür macht sie sich auf den Weg nach Hawaii zu Walther Coogan. Dem Bestsellerautor, der anscheinend verlernt zu schreiben. Aber nicht nur dieser erwartet sie in dem Strandhaus auf Oahu. Sondern auch ein paar sonderbare Dinge.

Ich muss gestehen, dass ich das Buch lange im Blick hatte, aber mich das Cover abgeschreckt hat. Schlussendlich hat aber nun doch die Neugier gesiegt.  Und was lernt man dabei? Man sollte ein Buch nicht nach seinem Cover beurteilen. Denn inhaltlich war es echt super.

Der Schreibstil ist einfach und man kann sich daher super reinfallen und mitnehmen lassen. Spannend und auch etwas ungeschönt geht es durch die Seiten. Die Atmosphäre hat der Autor super wiedergegeben und bekam zusammen mit Penny dieses leicht beklemmende Gefühl im Haus.

Kleine Gruseleffekte gibt es auch, wobei ich mir manchmal unsicher war, wer jetzt der Psychopath und wer der Geist ist. Das verschwamm sehr gut. Die Auflösung am Ende hat mich etwas überrascht und manche Sachen erschienen mir nicht so ganz logisch. Spaß gemacht und gut unterhalten gefühlt habe ich mich dennoch.

Mit Penny gibt es eine solide Protagonistin in der Story und ich freue mich darauf, mehr von ihr zu lesen.

Fazit

Manchmal muss man mutig sein und auch zu einem Buch greifen, bei dem einen das Cover nur so halbwegs anspricht. Sonst könnten einem echte Schätze entgehen. So auch in diesem Fall. Die Ansätze sind gut und auch wenn es hier und da hakt, war es inhaltlich rund. Ich werde die Reihe weiterverfolgen und gebe hierfür 4 Sterne

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert