
Werbung: Rezension: Dark Palace #3 – Für wen wirst du käpfen? von Vic James
Verlag: Fischer KJB
Seiten: 496
ISBN: 978-3841440129
Darum geht es:
Der magische Adel regiert England, und das Volk muss ihm dienen. Aber nun schlägt die Rebellion im Herzen des Landes zu. Abi Hadley konnte dank eines unerwarteten Verbündeten der öffentlichen Hinrichtung entkommen. Ihr Bruder Luke ist auf der Flucht mit Silyen Jardine, dem Undurchsichtigsten der Aristokraten. Während politische Konflikte eskalieren, muss jeder von ihnen entscheiden, wie weit er für seine Überzeugungen gehen will.
Ein Symbol der Regierung geht in Flammen auf. Türen zwischen Welten öffnen sich – und schließen sich für immer. Doch der Kampf in den menschlichen Herzen wird der härteste von allen sein.
Cover-/ Textrechte: Fischer KJB
Meine Meinung
Abi gelingt durch Gavars Hilfe die Flucht vom Blutmarkt. Luke kommt bei Silyen Jardin unter. Die Priorität der Hadley Geschwister liegt darin sich gegenseitig zu finden und zu retten. Dabei steckt der Adel durch die Rebellen in einer kleinen Krise. Die Ebenbürtigen versuchen einen Verräter in die Reihen der Rebellion zu bringen und nach außen hin Macht und Stärke zu demonstrierten. Doch wird man ihm den Seitenwechsel wirklich abkaufen oder spielt er am Ende ein ganz anderes Spiel?
Man läuft bei den Jardines ne Menge schief. Die Familienverhältnisse sind unterste Schublade. Papa Jardine ist machthungrig, Mama fügt sich, Jenner ist nicht so nett wie gedacht, Silyen wird zum Sympathieträger, ebenso wie Gavar. Jenner hat mich mit seinem Verhalten absolut überrascht.
Ich muss ja ehrlich sein, dass bis fast zum Ende nicht wirklich klar für mich war, wer denn nun für wen kämpft. So mancher wechselte die Seiten, wie die Unterhosen und nicht bei Allen waren die Absichten erkennbar. Silyen hat eh die ganze Zeit sein eigenes Süppchen gekocht, aber ich mochte ihn wirklich gern. Gavar war einer der Charaktere, welche unberechenbar waren. Zum Einen ist er ständig darauf bedacht seine Tochter zu beschützen, aber er stellt sich manchmal selbst ein Bein.
Die Hadley Kinder sind für mich Helden. Da es ihnen immer darum ging die Familie wieder zusammen zu bringen, aber auch den Rebellen dabei zu helfen die Welt zu ändern. Gerade Abi ist meiner Meinung nach dabei über sich hinaus gewachsen.
Die Charaktere egal ob gut oder böse waren Alle wirklich toll ausgearbeitet. Man fühlt mit, man hast und leidet mit ihnen.
Setting, Schreibstil und auch Handlung waren grandios. Blut, Rebellion, Machtspiele, Intrigen und so weiter. Die Palette ist groß und ich liebe es, dass keine Lovestory reinquirlt.
Kommen wir jetzt zu meinem Kritikpunkt, denn auch den habe ich bei ganzen Euphorie. Er betrifft das Ende. Es war brutal, es war traurig, aber es ist mir persönlich zu offen. Alles was passiert ist, auch die Verluste, sind absolut okay, aber beim Schluss hätte ich mir irgendwie ein richtiges Ende gewünscht oder ein noch folgender Teil.
Fazit
Mit diesem Teil findet die Reihe zu einem großartigen Finale, das Alles hat was es braucht. Es geht wahnsinnig politisch zu, denn Kanzler Jardine will die Macht der Ebenbürtigen erhalten und schreckt vor keinem Mittel zurück. Es war actionreich, blutig, durchaus hier und da brutal, aber auch aufklärend. Für mich bis auf das Ende rundum gelungen. Ich gebe 4,5 Sterne und eine Leseempfehlung für die komplette Reihe
Loading Likes...